Was bringt die Nachhilfe?
Bei der Förderung in der Nachhilfe wird meist auf aktuelle Unterrichtsinhalte eingegangen, da das Kind über angemessene Grundlagen und Lernvoraussetzungen verfügt und das Lernen zumeist noch weitgehend unbeschwert erfolgt. In der Nachhilfe kann jedoch nicht Grundlagenwissen aufgearbeitet werden. Ist dieses nicht vorhanden, bleibt die beste Nachhilfe erfolglos.
Nachhilfeangebote gibt es meist für alle wichtigen Unterrichtsfächer. Zudem gibt es für die einzelnen Lernbereiche oft noch spezielle Kurse, z. B. zum Erwerb von Lerntechniken.
Was bringt die Lerntherapie?
Eine Lerntherapie widmet sich primär dem Erwerb der Kulturtechniken Lesen, Schreiben und Rechnen — schafft oder festigt die Grundlagen für alle Schulfächer. Die Lehrtherapie verbindet mehrere Bestandteile unterschiedlichster Verfahren miteinander, um sich der Vorzüge verschiedener Therapiemöglichkeiten zu bedienen. Für unsere Arbeit nutzen wir Erkenntnisse aus folgendenTherapieformen:
- Ergotherapie
- Spieltherapie
- Gesprächstherapie und/oder
- Familientherapie
Diese werden — je nach Voraussetzung und Bedürfnis — auf das einzelne Kind bzw. den Jugendlichen individuell abgestimmt.
Weiter geht es zum Zeitumfang der Lerntherapie.